Wir setzen auf Klasse statt Masse. Ein Grundsatz, den wir uns zum Konzept gemacht haben. Mit unserem Online-Hofladen möchten wir unseren Kunden ermöglichen, frische und qualitativ hochstehende Lebensmittel direkt vom Produzenten zu beziehen.
Alle unsere Produkte stammen von ausgewählten Betrieben und teilen unsere Philosophie der nachhaltigen und tierfreundlichen Nahrungsmittelproduktion. Ihnen ist der respektvolle Bezug zu Mutter Natur und der würdevolle Umgang mit den Nutztieren genauso wichtig wie uns.
"DER THEORETISCHE"
Roman aus Winterthur, gelernter Detailhandelfachmann, passionierter Grilleur und Feinschmecker.
- Für jedes Problem gibt es eine Lösung, sie muss
nur gefunden werden.
"DER PRAKTISCHE"
Marco aus Winterthur, gelernter Maler und Lackierer, leidenschaftlicher Koch und Naturmensch.
- In der Zukunft liegt die Kraft der positiven
Veränderung.
Das Tierwohl und der naturgerechte Anbau der Produkte stehen für
Farmcraft.ch an oberster Stelle. Wir setzen auf Transparenz bei der Herkunft
und Herstellung unserer Waren und Sicherstellung kompromissloser, hoher
Tierhaltestandards.
Seit 83 Jahren wird in Andelfingen auf dem Tännlihof der Familie Höneisen Gemüse und Obst mit viel Liebe und Engagement angebaut.
Im sonnig gelegenen Benken an der Thur werden die ausgesprochen frischen und wertvollen Beeren mit viel Leidenschaft und Herzblut angebaut.
Andreas Lehmann und seine Frau Mares gehören zu den Bio-Pionieren unter den Schweizer Bäckern. Seit der Gründung im Jahr 1976, setzen sie auf eine biologische und nachhaltige Produktion ihrer Backwaren.
Auf den üppigen Feldern in Andelfingen leben die Freiland Bio-Hennen das ganze Jahr mit dem "Hühner-Wohnmobil" an der frischen Luft. Die Richtlinien der Bio Suisse Knospe, die nachhaltige Landwirtschaft und das Wohl der Tiere stehen dabei im Zentrum.
Im leicht abgelegenen, ruhigen Ort Huggenberg sind Bauer Michael Weber und die Wasserbüffel- und Rinderherden zu Hause. Michael bereitet sich zur Zeit darauf vor, seinen Mutterkuhhaltungs-Betrieb auf Bio umzustellen.
Nebst dem kurzen Transportweg von 15 Minuten zum Metzger wird dafür gesorgt, dass das Tier stressfrei geschlachtet wird. Dies wird durch Einzelschlachtung beim Kundenmetzger gewährleistet. Es wird stets genügend Zeit eingeplant, damit keine Wartezeiten vor dem Schlachtlokal entstehen.
Der breit aufgestellte Traditionshof der Familie Müller befindet sich in Obersteinmaur. Dort wird bereits seit 1996 nach den strengen Bioqualitätsrichtlinien feinstes Gemüse angebaut.